In dieser Übung erleben Kinder Mathematik einmal ganz anders – in Reimform! Jeder Aufgabenabschnitt besteht aus einem kurzen Gedicht mit einer kleinen Geschichte, z. B. über Tiere, die sammeln, zählen oder etwas suchen. In diesen liebevoll geschriebenen Versen verbergen sich Additionsaufgaben mit Zahlen bis 20.
Die Kinder lesen das Gedicht, erkennen die mathematischen Informationen und tragen anschließend alle Zahlen in vorgesehene Felder ein. Danach rechnen sie die Summe aus und prüfen, ob sie alles richtig verstanden haben. Die Aufgaben fördern das Textverständnis, das analytische Denken und das sichere Addieren – und das alles mit Spaß und Fantasie.
Jede neue Aufgabe bringt einen frischen Reim und neue Figuren mit sich. So bleibt die Motivation hoch, und das Lernen wird zur spielerischen Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen und Reime – perfekt für Grundschüler, die Mathematik kreativ erleben möchten.
Die Schülerinnen und Schüler: